
„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
— Stanisław Lem, buch Golem XIV
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984
„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
— Stanisław Lem, buch Golem XIV
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984
„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion von Wissen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Unwissenheit schadet sehr, Wissen genügt nicht.“
— Johann Albrecht Bengel deutscher Theologe 1687 - 1752
Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 140
(Original lat.: "Ignorantia, multum officit: scientia non sufficit") - Gnom R 6,3
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Bildung ist die ständige Entdeckung unserer eigenen Unwissenheit.“
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981
„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Sie werden nie wissen, was Jazz bedeutet, wenn Sie sich fragen, was es bedeutet.“
— Louis Armstrong amerikanischer Jazztrompeter und Sänger 1901 - 1971
„Der Körper weiß alles. Wir wissen sehr wenig. Intuition ist die Intelligenz des Organismus“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
„Viele Dinge zu wissen, bedeutet noch nicht, sie zu verstehen.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Mut bedeutet zu wissen, was wir nicht fürchten sollten.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Freiheit bedeutet, Eigentümer unseres eigenen Lebens zu sein.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Zu wissen, was richtig ist, bedeutet nicht viel, es sei denn, Sie tun, was richtig ist.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5
„Unwissenheit ist kein Argument.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX