„Meine Kalender
Der erste war nur ein Versuch
Den zweiten mit Gott ich erschuf
Nun ist es schon der dritte
Liebe heißt der vierte
Der fünfte wird mit Namen voll
Der sechste ist so sexy toll
Pflanzen und Tiere widme ich sieben
Den achten hab ich über Gott geschrieben
Der neunte ist für Engel und Feen
Den zehnten darf keiner sehn
Der elfte ist ja spitze
Ein Dutzend zeigt meine Witze
Dreizehn ist meine Glückszahl
Und vierzehn birgt manche Qual“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 8. September 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Sophokles Foto

„Am schmerzlichsten sind jene Qualen, die man frei sich selbst erschuf.“

König Ödipus, 1230f / Der Diener
Original altgriech.: "τῶν δὲ πημονῶν // μάλιστα λυποῦς´ αἳ φανῶς´ αὐθαίρετοι."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), König Ödipus (429–425 v. Chr)

Swami Vivekananda Foto

„Religion besteht nur zwischen dir und deinem Gott; keine dritte Person darf zwischen euch kommen.“

Swami Vivekananda (1863–1902) hinduistischer Mönch und Gelehrter

Complete Works of Swami Vivekananda, Advaita Ashrama, Calcutta, 1963 Band I, Seite 474, Original Übersetzung von Frank Ziesing, Eine Sammlung von Vivekanandas Aussagen http://www.ramakrishna.de/vivekananda/natuerlichereligion.php ( CC BY 3.0 DE http://www.ramakrishna.de/sonstiges/impressum_.php)

Anselm von Canterbury Foto
Manfred Weber Foto

„Frei sein heißt nichts anderes, als in der Liebe sein. Und in der Liebe sein heißt nichts anderes, als in der Wahrheit Gottes sein.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Die Kalendermacher machen die Kalender, aber Gott macht das Wetter.“

Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635) deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber

Variante: Wir machen die Calender, aber Gott machet das Wetter.
Quelle: Apophthegmata
(ein Kalendermacher) - S. 208 Nr. 1236

Clive Staples Lewis Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel heißt, sondern der Mensch schuf, wie ich im »Wesen des Christentums« zeigte, Gott nach seinem Bilde.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Zwanzigste Vorlesung, S. 241
oft in Kurzform zitiert als: "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - siehe auch: Sylvain Maréchal
Vorlesungen über das Wesen der Religion

Ähnliche Themen