
„Ein Mann, der so schmerzlich verliebt ist, ist in der Lage, sich selbst unglaublich zu quälen. CH“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
König Ödipus, 1230f / Der Diener
Original altgriech.: "τῶν δὲ πημονῶν // μάλιστα λυποῦς´ αἳ φανῶς´ αὐθαίρετοι."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), König Ödipus (429–425 v. Chr)
„Ein Mann, der so schmerzlich verliebt ist, ist in der Lage, sich selbst unglaublich zu quälen. CH“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Nur in der Bewegung, so schmerzlich sie sei, ist Leben.“
— Jacob Burckhardt Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem 1818 - 1897
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Es war alles wie ein Traum, schmerzlich und ergreifend in seiner Sättigung.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945
„Abschiednehmen ist immer schmerzlich, selbst wenn es nur für kurze Zeit ist.“
— Anne Morrow Lindbergh US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh 1906 - 2001
Muscheln in meiner Hand, PT20 books.google https://books.google.de/books?id=mqEVAwAAQBAJ&pg=PT20&dq=abschiednehmen
Original englisch: "Parting is inevitably painful, even for a short time." - Gift from the Sea. 1991. p. 42
Muscheln in meiner Hand (Gift from the Sea)
„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Wolf Schneider deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker 1925
NZZ Folio 06/93 http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/697ecfd9-cc4c-49dd-85a4-ac0195a5627f.aspx und in Granit gemeißelt http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,691982,00.html im Eingang der Henri-Nannen-Schule
„Einen Roman zu schreiben ist Qual.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„O Dichtkunst! welch ein schmerzliches Geschenk des Himmels bist Du!“
— Heinrich Laube deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter 1806 - 1884
Die Karlsschüler, V, 2 (Schiller). Leipzig: Weber, 1847. S. 229f.
— Ernst Bertram deutscher Schriftsteller 1884 - 1957
Das innere Reich. Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben. München: Langen, 1934. S. 1121
— Jürg Willi Schweizer Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychoanalytiker 1934 - 2019
Stuttgarter Zeitung Nr. 92/2007 vom 21. April 2007, S. 47
Quelle: https://zitatezumnachdenken.com/tarik-ozbay/9960
„Notwendigkeit nimmt uns die Qual der Wahl ab.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 592
Original franz.: "La nécessité nous délivre de l’embarras du choix."
„Nur in der Qual des Abschieds schauen wir in die Tiefen der Liebe.“
— George Eliot englische Schriftstellerin 1819 - 1880
„Deine Schande wird deine Qual sein, und deine Folter wird dein Leben sein. Ich wünsche es so sehr.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Doch lieber will ich unter Qualen bluten, // Als glücklich sein aus Dummheit!“
— Christian Dietrich Grabbe, buch Don Juan und Faust
Don Juan und Faust, I, 2 / Faust, S. 19,
Don Juan und Faust (1828)