„Ich bin klein - mein Herz ist rein - soll niemand drin wohnen - als Jesus allein“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 7. Juli 2025. Geschichte
Themen
niemand , wohnen , kleiner , jesus , herz , klein , allein

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Wie anders als durch ein gebrochenes Herz kann Jesus eintreten?“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Die Ballade vom Reading Gefängnis, V, 14. Strophe
Original engl.: "How else but through a broken heart // May Lord Christ enter in?"
Die Ballade vom Reading Gefängnis - Ballad Of Reading Gaol

„Reines Herz und reiner Mut // Sind in jedem Kleide gut.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

Bescheidenheit

Friedrich Nietzsche Foto
Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“

Der kleine Prinz, Kapitel XXVI
Original franz.: "Quand tu regarderas le ciel, la nuit, puisque j'habiterai dans l'une d'elles, puisque je rirai dans l'une d'elles, alors ce sera pour toi comme si riaient toutes les étoiles. Tu auras, toi, des étoiles qui savent rire!"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)

Rainer Maria Rilke Foto
Jesus von Nazareth Foto

„Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Matthäus 5,8

Alfred Tennyson Foto

„Meine Stärke ist wie die Stärke von zehn, denn mein Herz ist rein.“

Alfred Tennyson (1809–1892) britischer Dichter

Original engl.: "My strength is as the strength of ten, because my heart is pure." - Sir Galahad http://www.lib.rochester.edu/camelot/Galahad.htm (1842)

Paulus von Tarsus Foto

„Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

Apostelgeschichte 21,13
Original altgriech.: "ου μονον δεθηναι αλλα και αποθανειν εις ιερουσαλημ ετοιμως εχω υπερ του ονοματος του κυριου ιησου"
Übersetzung lat.: "ego enim non solum alligari sed et mori in Hierusalem paratus sum propter nomen Domini Iesu."

Friedrich Rückert Foto

„Wer trinkt soll reinen Herzens sein, // mit Wein ist nicht zu scherzen.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.

„Hören Sie auf niemanden, der Ihnen sagt, Sie sollten nicht allein trinken.“

Nigel Slater (1958)

Einfach genießen. Kochen Schritt für Schritt

Ähnliche Themen