„Man muß im Leben mit dem Zufall rechnen. Der Zufall, schließlich, ist Gott.“

Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen.1906. S. 76 books.google https://books.google.de/books?redir_esc=y&hl=de&id=_pxUAAAAYAAJ&pg=PA76&sig=ACfU3U1paI-C87j7cpFV4vIxReyxeAN1kQ&focus=searchwithinvolume&q=zufall
Original franz.: "Il faut , dans la vie , faire la part du hasard . Le hasard , en définitive , c'est Dieu . - Le Jardin d'Épicure. p. 132

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. August 2021. Geschichte
Themen
gott , leben , zufall , rechner
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller 1844–1924

Ähnliche Zitate

Anatole France Foto

„Der Zufall, schließlich, ist Gott.“

Anatole France (1844–1924) französischer Schriftsteller

Der Garten des Epikur. Autorisierte Übersetzung von Olga Sigall. Verlag J.C.C. Bruns Minden/Westphalen. 1906. Seite 76ÄÄ
Original franz.: "Le hasard, en définitive, c'est Dieu" - in Le Jardin d'Épicure http://www.gutenberg.org/ebooks/5147

Friedrich Schiller Foto

„Und was // ist Zufall anders, als der rohe Stein, // der Leben annimmt unter Bildners Hand? // Den Zufall gibt die Vorsehung - Zum Zwecke // muß ihn der Mensch gestalten“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos III, 9 / Der Marquis, S. 258 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/270
Dom Karlos (1787)

Théophile Gautier Foto

„Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes, wenn er nicht selbst unterschreiben will.“

Théophile Gautier (1811–1872) französischer Dichter, Erzähler und Kritiker

Jules Sandeau, Émile de Girardin, Joseph Méry: La croix de Berny, 1855. Quelle: Suzy Platt (ed.) Respectfully Quoted (Washington: Library of Congress, 1989) p. 38

Friedrich Nietzsche Foto

„Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Aph. 258
Variante: Die Leugner des Zufalls. — 'Kein Sieger glaubt an den Zufall.

Bertrand Russell Foto
Lukan Foto

„Der Zufall reißt alles mit sich fort.“

Lukan (39–65) römischer Dichter und Neffe Senecas

Der Bürgerkrieg II, 12
Original lat.: "fors incerta vagatur"

Novalis Foto

„Spielen ist Experimentieren mit dem Zufall.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Friedrich Nietzsche Foto

„Kein Sieger glaubt an den Zufall.“

Die Leugner des Zufalls, Drittes Buch, 258, S. 192,
Die fröhliche Wissenschaft

Neale Donald Walsch Foto

„Nichts in diesem Universum geschieht durch Zufall.“

Neale Donald Walsch (1943) US-amerikanischer Autor spiritueller Bücher

Ähnliche Themen