„Wissen allein ist hell, aber es wärmt nicht. Hingegen ist das Gefühl lebenswarm, aber blind. Erst wenn das helle Wissen mit dem lebendigen Gefühl vereint wird, entsteht ein mildes warmes Licht, in welchem echtes Menschentum wachsen kann.“

S. 25,
Mensch und Welt

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. September 2023. Geschichte
Burkhard Heim Foto
Burkhard Heim 3
deutscher Sprengstofftechniker, Physiker 1925–2001

Ähnliche Zitate

„Der Ruhm ist wie das Glühwürmchen: Er leuchtet hell von Ferne, aber aus der Nähe betrachtet spendet er weder Wärme noch Licht.“

John Webster (1578–1634) englischer Dramatiker

Duchess of Malfi, 1623
Original engl.: "Glories, like glowworms, afar off shine bright, // But looked to near have neither heat nor light."

Albert Einstein Foto
Francis Bacon Foto

„Damit das Licht so hell scheint, muss die Dunkelheit vorhanden sein.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Theodor Körner Foto

„Frisch auf, mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen, // Hell aus dem Norden bricht der Freiheit Licht.“

Aufruf. 1813. Verse 1-2, S. 37, [koerner_leyer_1814/49]
Kurt Huber zitierte "Frisch auf, mein Volk, die Flammenzeichen rauchen!" vor dem letzten Absatz des sechsten und letzten Flugblattes der Widerstandsgruppe Weiße Rose (abrufbar bei der Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/files/B2QRDK.pdf)
Leyer und Schwerdt (1814)

„Gefühl von Grenze darf nicht heißen: hier bist du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.“

Emil Gött (1864–1908) deutscher Schriftsteller

Zettelsprüche, Aphorismen

Emily Brontë zitat: „Sie brannte zu hell für diese Welt.“
Emily Brontë Foto

„Sie brannte zu hell für diese Welt.“

Emily Brontë (1818–1848) britische Schriftstellerin
Vincent Van Gogh Foto

„Es ist gut, so ein Buch wieder zu lesen, um gewisse Gefühle lebendig zu halten.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner

Briefe

Jens Voigt Foto

„Ich hab' das Gefühl, als wenn ich jetzt mein erstes Magengeschwür bekomme.“

Jens Voigt (1971) deutscher Radrennfahrer

auf die Bitte des ARD-Reporters Michael Antwerpes, einen Kommentar zu einem erneuten Doping-Fall bei der Tour de France abzugeben, ARD Sportschau live vom 18. Juli 2007; wenig später brach die ARD die Live-Berichterstattung ab

Paulo Coelho Foto
Harrison Ford Foto

Ähnliche Themen