„Wenn das, was im Paradies zerstört worden sein soll, zerstörbar war, dann war es nicht entscheidend; war es aber unzerstörbar, dann leben wir in einem falschen Glauben.“
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg, 74, S. 239
Ähnliche Zitate

„Ich würde niemals für meinen Glauben sterben, weil ich falsch liegen könnte.“
„Wenn Größe das entscheidende Kriterium wäre, müssten die Dinosaurier noch leben.“
manager magazin 3/2000, S. 86

Prolegomena, A 192, § 60
Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783)

„Auf einem Vulkan lässt sich leben, besagt // Eine Inschrift im zerstörten Pompeji.“
Aus dem Gedicht "Ich bringe eine Botschaft": Erstveröffentlichung in: Neue Texte. Almanach für deutsche Literatur, [Bd.] 1. Berlin; Weimar: Aufbau Verlag, 1962.

„Nun fahre ich hin ins Paradies!“
Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67