
— John C. Maxwell amerikanischer Autor, Redner und Pastor 1947
Everyone Communicates, Few Connect: What the Most Effective People Do Differently
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungBe yourself. The world worships the original.
— John C. Maxwell amerikanischer Autor, Redner und Pastor 1947
Everyone Communicates, Few Connect: What the Most Effective People Do Differently
„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
„Männer nehmen die Welt nicht wahr, weil sie selber glauben, sie seien die Welt.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Unser Schuldbuch sei vernichtet! // ausgesöhnt die ganze Welt!“
— Friedrich Schiller, An die Freude
An die Freude, Verse 69-70, S. 4
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
The Task of the Translator (1920)
„In den deutschsprachigen Medien so gut wie immer nur im Original zitierter Wahlslogan 2008“
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961
"Yes, we can!"
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die Seele des Menschen im Sozialismus Original engl.: "»Know thyself« was written over the portal of the antique world. Over the portal of the new world, »Be thyself« shall be written."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„(Original italienisch: "Perduto è sol chi se stesso abandona“
— Matteo Maria Boiardo italienischer Dichter 1441 - 1494
Le poesie volgari e latine di Matteo Maria Boiardo. Romagnoli-dall'Acqua, 1894. p. 264, 99 (Pastorale 1)
„Sei mein eigener Lehrer. So etwas wäre besser als alle Magie und Schätze der Welt.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Kinder in diese Welt zu setzen, das sei dasselbe, wie Holz in ein brennendes Haus zu tragen.“
— Peter Wessel Zapffe norwegischer Schriftsteller, Philosoph und Bergbesteiger 1899 - 1990
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 294 http://www.nietzschesource.org/texts/eKGWB/MA-I
Menschliches, Allzumenschliches
— Jacob Burckhardt Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem 1818 - 1897
Weltgeschichtliche Betrachtungen
— Hjalmar Schacht deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident 1877 - 1970
Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalai', 1988, S. 139 books. google.