„Liebe ist kein Zustand, kein Gefühl, keine Disposition, sondern ein Austausch, ungleichmäßig, voller Geschichte, mit Geistern, mit Sehnsüchten, die für diejenigen mehr oder weniger lesbar sind, die versuchen, sich mit ihrer eigenen fehlerhaften Vision zu sehen.“

Original

Love is not a state, a feeling, a disposition, but an exchange, uneven, fraught with history, with ghosts, with longings that are more or less legible to those who try to see one another with their own faulty vision.

Letzte Aktualisierung 13. September 2023. Geschichte
Judith Butler Foto
Judith Butler 7
US-amerikanische Philosophin, Hochschullehrerin und Autorin 1956

Ähnliche Zitate

Aristoteles Foto

„Denn von den Extremen ist das eine mehr, das andere weniger fehlerhaft.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik II, Kap. 9, 34, 1109a
Original griech.: "Τῶν γὰρ ἄκρων τὸ μέν ἐστιν ἁμαρτωλότερον τὸ δ᾽ ἧττον·"

Richard David Precht Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Lieber fehlerhaft als tatenlos.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246

Paulo Coelho Foto
Robert Anson Heinlein Foto
Henry Ford Foto

„Die Geschichte ist mehr oder weniger dumm.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Carlos Slim Helú Foto
Johannes Peter Müller Foto

„… es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“

Johannes Peter Müller (1801–1858) deutscher Physiologe, Meeresbiologe und vergleichender Anatom

Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.

Franz von Assisi Foto

„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen