„Ein Künstler, der die Welt über seinem Werke vergißt, wird nie durch das Werk zur Welt sprechen, wird das Werk vielleicht todt von sich losreissen, aber nie zu eignem freien und nothwendigen Leben schließen können.“

Quelle: Die Lehre vom Gegensatze, Erstes Buch, Der Gegensatz, Natur und Kunst, im Verlage der Realschulbuchhandlung, Berlin 1804, S. 95, books.google.de https://books.google.de/books?id=jn5ZAAAAcAAJ&pg=PA95&dq=%22+wird+nie+durch+das+Werk+zur+Welt+sprechen%22

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. April 2024. Geschichte
Adam Müller von Nitterdorf Foto
Adam Müller von Nitterdorf 8
Jurist und Antisemit, deutscher Philosoph, Diplomat, Publiz… 1779–1829

Ähnliche Zitate

Gotthold Ephraim Lessing Foto
Adalbert Stifter Foto

„Der wahre Künstler stellt sich die Frage gar nicht, ob sein Werk verstanden werden wird oder nicht.“

Der Nachsommer, III, 2: Das Vertrauen. Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 4, Wiesbaden 1959, S. 632 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005719313

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Paracelsus Foto

„Glaubt den Werken, nicht den Worten. Worte sind leerer Schall. Die Werke aber zeigen euch den Meister an.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Stephan Reimertz Foto

„Erschafft das Werk den Schöpfer?“

Stephan Reimertz (1962) deutscher Kunsthistoriker und Romancier

Max Beckmann, Rowohlt, Reinbek 1995, S. 10

Immanuel Kant Foto

„Die Schöpfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke.“

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 113
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)

Walter Benjamin Foto

„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption.“

Einbahnstraße, ANKLEBEN VERBOTEN!, DIE TECHNIK DES SCHRIFTSTELLERS IN DREIZEHN THESEN, XIII. S. 33
Einbahnstraße (1928)

Miguel de Cervantes Foto

Ähnliche Themen