„Wir tun gut daran, an den Annahmen vieler Experten nicht zu zweifeln.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
tun , experte , annahme
Angela Merkel Foto
Angela Merkel 70
deutsche Bundeskanzlerin 1954

Ähnliche Zitate

Clive Staples Lewis Foto
Neil Armstrong Foto
Bertrand Russell Foto
Karlheinz Deschner Foto

„Theologe – einziger Experte ohne Ahnung von seinem Forschungsobjekt.“

Karlheinz Deschner (1924–2014) deutscher Schriftsteller und Religionskritiker

Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 29

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Es tun mir viele Sachen weh, die andern nur leid tun.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

Quelle: Sudelbücher Heft B (389)

Orson Welles Foto
Stanisław Lem Foto

„Die Politiker sind ja auch eine Art Experten, nur eben selbsternannte.“

Stanisław Lem (1921–2006) polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor

Eine Minute der Menschheit

Che Guevara Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Orwell Foto

„Glück kann nur in der Annahme bestehen.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Plautus Foto

„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“

Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."

Ähnliche Themen