Ähnliche Zitate

„Gut erzogen zu sein ist heutzutage ein großer Nachteil. Es schließt einen von so vielem aus.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lady Hunstanton Original engl.: "To have been well brought up is a great drawback nowadays. It shuts one out from so much."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

— Emil Frommel deutscher Theologe und Volksschriftsteller 1828 - 1896
Das Wahrzeichen von Ingolstadt oder: Recht muß doch Recht bleiben. Projekt Gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=5194#gb_found
— KAPSO
Quelle: KAPSO - Stille (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

„Auf hohlen Köpfen ist gut trommeln. Und je hohler ein Kopf, desto voller das Echo.“
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014
Rede anlässlich der Entgegennahme des Alternativen Büchner-Preises 1993, MIZ - Materialien und Informationen zur Zeit. Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistINNen, ISSN 0170-6748, Heft 3, 1993, ibka.org http://www.ibka.org/artikel/miz93/preis.html; Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 66f.

„Ich spreche zu Gott, aber der Himmel ist leer.“
— Sylvia Plath amerikanische Schriftstellerin und Dichterin 1932 - 1963

„Das Leben ist voller Möglichkeiten, den Mund zu halten.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965

„Den leeren Schlauch bläßt der Wind auf; // Den leeren Kopf der Dünkel.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Erster und Zweyter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 111

„Wenn du deinen Mund ausfüllst, um Frieden zu verkünden, versuche, noch voller zu werden.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

— Steven Weinberg US-amerikanischer Physiker 1933
Original engl.: „With or without religion good people can behave well and bad people can do evil. But for good people to do evil – that takes religion.“ - Weinberg in einer Rede auf der Konferenz „Cosmic Questions“ der American Association for the Advancement of Science am 15. April 1999, wiederabgedruckt in Paul Kurtz (Hrsg.): Science and Religion, Prometheus Books, S. 40.
Zur Religion

„Da besteht kein Risiko, denn meine Söhne wurden gut erzogen.“
— Jair Bolsonaro brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter 1955
Bolsonaro auf die Frage, wie seine Reaktion ausfiel, wenn einer seiner Söhne eine Beziehung mit einer Frau dunkler Hautfarbe einginge ( Quelle 1 https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article182876154/Ich-bin-fuer-Folter-Bolsonaro-in-Zitaten.html, Quelle 2 https://www.morgenpost.de/politik/article215666547/Irre-Zitate-des-wohl-kuenftigen-Praesidenten-Brasiliens.html)

„Die Willensfreiheit haben viele im Munde, im Geist aber wenige.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321

„Wir tun gut daran, an den Annahmen vieler Experten nicht zu zweifeln.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html
„Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer // Ein leerer.“
Epigramme: Gnome. In: Epigrammatische Spiele. Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1807, S. 79