
„Es gibt zwei Arten, aus der Politik einen Beruf zu machen. Entweder: man lebt für die Politik, — oder aber von der Politik.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
Eine Minute der Menschheit
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 29
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973
— Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos
Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55
Original französisch: „Vous savez ce qu'est le charme: une manière de s'entrendre répondre oui sans avoir posé aucune question claire." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)
— Egon Friedell, buch Kulturgeschichte der Neuzeit
über Charles Darwin, Kulturgeschichte der Neuzeit, Einbändige Ausgabe München ab 1960, S. 1162
— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
In einer Rede vor Vertretern der Massenmedien und der Kulturschaffenden im Juli 1987. Nach Unsere Zeit 20.7.1987
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
— Rainer Langhans deutscher Autor und Filmemacher, Symbolfigur der 1968er-Bewegung 1940
über Adolf Hitler, Rainer Langhans im Interview mit "Panorama" vom 2. September 1999
— Parmenides von Elea vorsokratischer Philosoph -501 - -470 v.Chr
Fragmente B 8 , zitiert in: Karl Reinhardt: Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie - Aufl. 2 - Frankfurt a.M., Klostermann, 1959, S. 41
Lehrgedicht: Über die Natur
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
— Jakob Lorber österreichischer Schriftsteller, Musiker und „Schreibknecht Gottes” 1800 - 1864
Großes Evangelium Johannes, Band 10, Kapitel 134, Absatz 03
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946
— Kai-Uwe von Hassel deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, MdB, MdEP 1913 - 1997
über zu viele Berufspolitiker und deren mangelndes Format; Der Spiegel: GESTORBEN Kai-Uwe von Hassel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716762.html, Heftausgabe vom 12. Mai 1997
Zugeschrieben
— Benjamin Lebert deutscher Schriftsteller 1982
The Bird is a Raven: A Novel