
„Friede ist, solange keiner tut, was er könnte.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179
Until he extends the circle of his compassion to all living things, man will not himself find peace.
Variant translation: Until he extends his circle of compassion to include all living things, man will not himself find peace.
Variant translation: Until we extend the circle of compassion to all living things, we will not ourselves find peace.
Kulturphilosophie (1923)
„Friede ist, solange keiner tut, was er könnte.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179
„Wer selbst mit sich im Frieden lebt,
der erfährt seine Größe in der Liebe und im Mitgefühl.“
Herzblüten, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 2002, 3. deutsche Auflage 2012, Übersetzung: Pratul Halper, Ishita Widder, Vasanti Niemz, Samahita Bender, ISBN 978-3-89532-21-7, Seite '21. Mai
„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte.“
Following the Equator, chapter XXVII
Original engl.: "Man is the Only Animal that Blushes. Or needs to."
Following the Equator
„Bevor wir Weltfrieden finden, müssen wir Frieden in diesem Krieg in den Straßen finden.“
„Desinteressierte Liebe zu allen Lebewesen, das edelste Attribut des Menschen.“
Abälard und Heloise, 1834
Sonstige
Variante: Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.
„Jedes Lebewesen liebt sich selbst.“
De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, IX, 24
Original lat.: "Omne animal se ipsum diligit."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)