
„Bevor wir Weltfrieden finden, müssen wir Frieden in diesem Krieg in den Straßen finden.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us, or we find it not.
1840s, Essays: First Series (1841), Art
Variante: Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us or we find it not.
Quelle: Emerson's Essays
Kontext: Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us, or we find it not. The best of beauty is a finer charm than skill in surfaces, in outlines, or rules of art can ever teach, namely, a radiation from the work of art of human character, — a wonderful expression through stone, or canvas, or musical sound, of the deepest and simplest attributes of our nature, and therefore most intelligible at last to those souls which have these attributes.
„Bevor wir Weltfrieden finden, müssen wir Frieden in diesem Krieg in den Straßen finden.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Friedrich Gulda österreichischer Pianist und Komponist 1930 - 2000
in dem Interview http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20friedrich%20gulda.html mit André Müller "Ich will keine lebende Leiche", erschienen am 2. Juni 1989 in der ZEIT, Nr. 23/1989, S. 64 f
„Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden.“
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
„Finde keine Fehler, finde Abhilfe.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Ich finde heraus, was die Welt braucht, dann fange ich an zu erfinden.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
„Ich liebe die Bequemlichkeit und finde es äußerst mühsam, geistreich sein zu müssen.“
— Molière, Die gelehrten Frauen
Die gelehrten Frauen, III, 4 / Henriette
Original franz.: "J'aime à vivre aisément, et, dans tout ce qu'on dit, // Il faut se trop peiner pour avoir de l'esprit."
Die gelehrten Frauen
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen 133
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten, Zweiter Band, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, an Warsberg, Im Tauernhause Ferleiten, 18. Juli 1871, S. 309,
„Wir müssen die Zeit finden, anzuhalten und den Menschen zu danken, die unser Leben verändern.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963
„Das Leben ist verrückt! Und ich finde das wunderbar. Wer das nicht merkt, verschläft das Schönste.“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
„Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924