„Wut ist eine Säure, die dem Gefäß, in dem sie aufbewahrt wird, mehr Schaden zufügen kann als allem, auf das sie gegossen wird. Wenn Sie die Wahrheit sagen, müssen Sie sich an nichts erinnern.“

—  Mark Twain

Original

Anger is an acid that can do more harm to the vessel in which it is stored than to anything on which it is poured.

Letzte Aktualisierung 23. November 2023. Geschichte
Themen
säure , wut , sage , gefäss , wahrheit , schaden
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto
John Locke Foto
Stephen King Foto
Johnny Depp Foto
Niccolo Machiavelli Foto

„Disziplin im Krieg zählt mehr als Wut.“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat
Friedrich Rückert Foto

„Durch Schaden wird man klug // Sagen die klugen Leute. // Schaden litt ich genug, // Doch bin ich ein Tor noch heute.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17

Cicero Foto

„Schlechte Beispiele schaden mehr als Sünden.“

De legibus (Über die Gesetze) III, XIV, 32
Original lat.: "Plus exemplo quam peccato nocent."
Sonstige

Marie de Sevigné Foto

„Sie sagen, die Hoffnung sei so etwas Schönes. Ach, sie muß noch viel mehr als das sein, was Sie sagen, um mehr als die Hälfte der Welt zu nähren, wie sie es tut. Ich bin eine der Anhänglichsten an ihrem Hof.“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Brief an Frau von Grignan in Orléans, 11. September 1675
Original franz.: "Vous dites que l'espérance est si jolie; hélas! il faut qu'elle le soit encore au delà de ce que vous dites pour nourrir plus de la moitié du monde, comme elle fait. Je suis une des plus attachées à sa cour."

Peter Hahne Foto

„Wenn alles Wahrheit ist, ist nichts mehr Wahrheit.“

Peter Hahne (1952) deutscher Fernsehmoderator und Journalist

Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8

„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“

Alfred Herrhausen (1930–1989) Vorstandssprecher der Deutschen Bank

zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm

Ähnliche Themen