„Es gibt keinen Menschen, von dem wir nichts lernen können, wenn wir interessiert genug sind, um tief zu graben.“
Original
There is not human being from whom we cannot learn something if we are interested enough to dig deep.
Quelle: You Learn by Living: Eleven Keys for a More Fulfilling Life
Ähnliche Zitate

„Ein tiefer Graben unweltlicher Herkunft schien sie und ihn in ein Nirgendland einzuschließen.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
The Man Without Qualities

„Überhaupt können die Dichter nicht genug von den Musikern und Malern lernen.“
— Novalis, buch Heinrich von Ofterdingen
Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=265&hl=Mu%C5%BFikern

„Gibt es nicht genug Kaffee für alle, gibt es Kaffee für keinen.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967

„Es gibt überhaupt nichts, was man nicht lernen könnte.“
— Bruno Traven, buch Die Baumwollpflücker
Die Baumwollpflücker. Büchergilde Gutenberg 1978. S. 98 books.google.de https://books.google.de/books?id=LOXJo4bjsOQC&q=lohntag

„Es kann keine tiefe Enttäuschung geben, wenn es keine tiefe Liebe gibt.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Ein Mensch mit einer Überzeugung ist so viel wert wie 100.000, die nur interessiert sind.“
— Anders Behring Breivik norwegischer rechtsextremistischer Massenmörder 1979

— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 5. Mai [1897]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. Tagebücher 1886-1910, Neuausgabe Igel-Verlag Hamburg 2010 (2. Auflage), S. 54
Tagebücher 1886-1910

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

— Boris Leonidowitsch Pasternak russischer Dichter und Schriftsteller 1890 - 1960
Geleitbrief (1958, deutsch von Gisela Drohla, Original: Ochrannaja gramota 1931), hier nach Bauch 1976, S. 103 books.google https://books.google.de/books?id=Pxx8sHHy_9wC&pg=PA303&dq=Pasternak; vgl. Heinrich Böll, S. 525 books.google https://books.google.de/books?id=MAUsAQAAIAAJ&q=geleitbrief
Quelle: Das Grosse Handbuch der Zitate", Herausgegeben von Hans-Horst Skupy, Edition Bassermann, Gütersloh/München, 1993, ISBN 3-8094-5014-6, Seite 545

„Gibt es denn Worte genug, um alle Mäuler damit zu stopfen?“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 43
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken

— Alexander Pope, An Essay on Criticism
An Essay on Criticism. Erschienen 1711. Teil II, Zeilen 15 und 16

„Wenn die Hoffnung uns verläßt, geht sie, unser Grab zu graben.“
— Carmen Sylva deutsche Adlige, Königin von Rumänien und Schriftstellerin 1843 - 1916
Vom Amboß, 2. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn 1890, S. 32 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3AVom_Amboss.djvu&page=37

„den Menschen kann man nicht anders, als unter Menschen und im Umgange mit ihnen, kennen lernen.“
— Christian Garve deutscher Philosoph 1742 - 1798
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA6
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
„Ohne Oberfläche gibt es keine Tiefe", erwiderte der Gnom.“
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books

„Es gibt keine schöne Fläche ohne eine schreckliche Tiefe.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900