„Gerechtigkeit kann nicht nur für eine Seite sein, sondern muss für beide sein.“

Original

Justice cannot be for one side alone, but must be for both.

Quelle: The Autobiography of Eleanor Roosevelt

Letzte Aktualisierung 17. September 2020. Geschichte
Themen
beid , seite , gerechtigkeit
Eleanor Roosevelt Foto
Eleanor Roosevelt 83
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884–1962

Ähnliche Zitate

Martin Luther King Foto

„Das Universum steht auf der Seite der Gerechtigkeit“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Theodore Roosevelt Foto
Blaise Pascal Foto

„Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht; die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Pensées V, 298
Original franz.: "La justice sans la force est impuissante; la force sans la justice est tyrannique."

Robert Musil Foto

„Es ist schwer, der Gerechtigkeit in Kürze Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.“

S. 549,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

Groucho Marx Foto
Bob Marley Foto

„Meine Zukunft ist Gerechtigkeit.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
John Stuart Mill Foto

„Es ist besser, ein unzufriedener Mensch zu sein als ein zufriedenes Schwein; besser ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedener Narr. Und wenn der Narr oder das Schwein anderer Ansicht sind, dann deshalb, weil sie nur die eine Seite der Angelegenheit kennen. Die andere Partei hingegen kennt beide Seiten.“

John Stuart Mill (1806–1873) ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhun…

Utilitarismus
(Original engl.: "It is better to be a human being dissatisfied than a pig satisfied; better to be Socrates dissatisfied than a fool satisfied. And if the fool, or the pig, are of a different opinion, it is because they only know their own side of the question. The other party to the comparison knows both sides.) - Utilitarianism, 1863, Chapter 2. gutenberg.org http://www.gutenberg.org/etext/11224

„Der Friede entspringt aus der Gerechtigkeit.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Da-De

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Milde ist besser als Gerechtigkeit.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Reflexionen und Maximen, Maxime 167
Original franz.: "La clémence vaut mieux que la justice."

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit.“

Minna von Barnhelm IV, 6 / Tellheim
Minna von Barnhelm

Ähnliche Themen