
„Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal noch unzufrieden mit seinem Geist.“
— Antoinette Deshoulières französische Dichterin 1638 - 1694
Réflexions diverses
Utilitarismus
(Original engl.: "It is better to be a human being dissatisfied than a pig satisfied; better to be Socrates dissatisfied than a fool satisfied. And if the fool, or the pig, are of a different opinion, it is because they only know their own side of the question. The other party to the comparison knows both sides.) - Utilitarianism, 1863, Chapter 2. gutenberg.org http://www.gutenberg.org/etext/11224
„Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal noch unzufrieden mit seinem Geist.“
— Antoinette Deshoulières französische Dichterin 1638 - 1694
Réflexions diverses
„Ein Narr hat Glück in Masse, // Wer klug, hat selten Schwein.“
— Wilhelm Busch, Schein und Sein
Peinlich berührt, Band 4, S. 430f.
Schein und Sein
„Gäbe es niemanden, der unzufrieden wäre mit dem, was er hat, würde die Welt niemals besser werden.“
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910
„Mensch, sind noch die Narren von Verstande, dann ist man selbst ein Narr.“
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Woyzeck / Marie
„Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Schweine werden Freunde von den Menschen werden.“
— Nostradamus französischer Arzt und Seher 1503 - 1566
„Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.“
— Edward Gibbon britischer Historiker 1737 - 1794
Geschichte des Verfalls und Untergang des Römischen Reiches
"the winds and waves are always on the side of the ablest navigators." - "The decline and Fall of the Roman Empire", chap. LXVIII ccel.org http://www.ccel.org/g/gibbon/decline/volume2/chap68.htm
„Der Mensch ist nie zufrieden.“
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Mein Weg führt mich … "zu einem zufriedenen Menschen."“
— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
Ich über mich: Uli Hoeneß
„Über meine Hofkapellmeisterei in Mannheim werden Sie gewiss sehr unzufrieden sein.“
— Wilhelm Furtwängler deutscher Dirigent und Komponist 1886 - 1954
Brief vom 24. März 1915 an Karl Straube. Zitiert in: Elisabeth Furtwängler. Über Wilhelm Furtwängler. F.A. Brockhaus Wiesbaden 1979. S. 12
„Verdrießlicher sind keine Narren als Narren, die Verstand besitzen.“
— Barthold Heinrich Brockes deutscher Schriftsteller 1680 - 1747
Versuch vom Menschen
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Es werden mehr Narren von Weisen regiert als Narren von Weisen.“
— Samuel Butler d.Ä. englischer Dichter 1612 - 1680
„Gerechtigkeit kann nicht nur für eine Seite sein, sondern muss für beide sein.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Akt, 1. Szene / Narr
Original engl. "fooles are // as like husbands, as Pilchers are to Herrings, the Husbands // the bigger"
Was ihr wollt - Twelfth Night