„Das ist unsere Mission: einen Lichtstrahl werfen und weitergeben.“

Original

This is our mission: to cast a ray of light and pass on.

Quelle: The Discovery of the Child (1948), Ch. 8 : The Exercises, p. 141
Variant translation:
This then is the first duty of an educator: to stir up life but leave it free to develop.
Kontext: This is our mission: to cast a ray of light and pass on. I compare the effects of these first lessons the impressions of a solitary wanderer who is walking serene and happy in a shady grove, meditating; that is leaving his inner thought free to wander. Suddenly a church bell pealing out nearby recalls to himself; then he feels more keenly that peaceful bliss which had already been born, though dormant, within him.
To stimulate life, leaving it free, however, to unfold itself, that is the first duty of the educator.
For such a delicate mission great art is required to suggest the right moment and to limit intervention, last one should disturb or lead astray rather than help the soul which is coming to life and which will live by virtue of it's own efforts.
This art must accompany the scientific method, because the simplicity of our lessons bears a great resemblance to experiments in experimental psychology.

Letzte Aktualisierung 2. März 2025. Geschichte
Maria Montessori Foto
Maria Montessori 20
italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Phila… 1870–1952

Ähnliche Zitate

Novalis Foto

„Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 32
Blütenstaub

George Sand Foto

„Der Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes. Hier sind die Objekte der Mission am schwächsten.“

Horst Herrmann (1940–2017) deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor

Die Kirche und unser Geld. Hamburg, 1990, ISBN 3-89136-301-X

Maya Angelou Foto

„Meine Mission ist, nicht nur gerade so zu überleben, sondern aufzublühen – und das mit etwas Leidenschaft, etwas Mitgefühl, etwas Humor und etwas Stil.“

Maya Angelou (1928–2014) US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin

Quelle: mymonk.de

Udo Lindenberg Foto

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“

Udo Lindenberg (1946) deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler
Bodo Ramelow Foto

„Bin bereit, meinen Hut wieder in den Ring zu werfen.“

Bodo Ramelow (1956) Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen
Kurt Tucholský Foto

„Da stehe ich auf der Brücke und bin wieder mitten in Paris, in unserer aller Heimat. Da fließt das Wasser, da liegst du, und ich werfe mein Herz in den Fluss und tauche in dich ein und liebe dich.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Kapitel Dank an Frankreich http://www.textlog.de/tucholsky-dank-frankreich.html
Ein Pyrenäenbuch (1927)

„Je kirchenloser die Welt ist, in die man hineingeht, um so mehr muss man Kirche sein. In ihr liegt die Mission - durch uns muss sie hindurchgehen.“

Madeleine Delbrêl (1904–1964) französische Schriftstellerin

Quelle: Wir Nachbarn der Kommunisten. Übertragen von Hans Urs von Balthasar. Johannes Verlag Einsiedeln 1975, ISBN 978-3-89411-117-5, S. 123

Ähnliche Themen