
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168
„Heute Abend bin ich meiner selbst überdrüssig. Ich sollte jemand anderes sein wollen.“
„Ich bin ein alter Witz, und schlafe ein.“
„Hingegen ist der Abend das Alter des Tages: / Wir sind abends matt, geschwätzig und leichtsinnig.“
Off limits. Aus: Früher begann der Tag mit einer Schußwunde. Hanser München 1969, S. 34 ff. Hier zitiert nach: Verteidigung der Zukunft. Deutsche Geschichten 1960-1980. Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki. Piper 1975, S. 368 books.google https://books.google.de/books?id=xfgnAQAAMAAJ&q=donau
„Denke am Morgen. Handle am Nachmittag. Iss am Abend. Schlaf in der Nacht.“
„Die Integrität meines Schlafs ist für alle Zeit kompromittiert, Sir.“
„Der Abend wechselt langsam die Gewänder,
die ihm ein Rand von alten Bäumen hält.“
Das Buch der Bilder (The Book of Images) (1902)