„Im 20. Jahrhundert begegnet man Kunstwerken, die versuchen, den Unterschied zwischen einer realen und einer imaginären Realität aufzuheben, indem sie sich so präsentieren, dass sie nicht mehr von realen Objekten zu unterscheiden sind. Sollten wir diesen Trend als interne Reaktion der Kunst gegen sich selbst betrachten?“

Original

In the twentieth century, one encounters artworks that seek to cancel the difference between a real and an imagined reality by presenting themselves in ways that make them indistinguishable from real objects. Should we take this trend as an internal reaction of art against itself?

Quelle: Art As a Social System (2000), p. 145.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Niklas Luhmann Foto
Niklas Luhmann 15
deutscher Soziologe 1927–1998

Ähnliche Zitate

Tupac Shakur Foto
Salvador Dalí Foto
Jacques Lacan Foto
René Girard Foto

„Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.“

René Girard (1923–2015) französischer Literaturwissenschaftler, Kulturanthropologe und Religionsphilosoph

Die verkannte Stimme des Realen, Hanser, München-Wien, 2005, S. 13

Jim Morrison Foto
Max Planck Foto

„Welches ist nun die Richtung dieses Fortschrittes und welchem Ziel strebt er zu? Die Richtung ist offenbar eine beständige Verfeinerung des Weltbildes durch Zurückführung der in ihm enthaltenen realen Elemente auf ein höheres Reales von weniger naiver Beschaffenheit. Das Ziel aber ist die Schaffung eines Weltbildes, dessen Realitäten keinerlei Verbesserung mehr bedürftig sind und die daher das endgültig Reale darstellen. Eine nachweisliche Erreichung dieses Zieles wird und kann niemals gelingen.“

Max Planck (1858–1947) deutscher Physiker

Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft, Vortrag, gehalten im November 1941 im Harnackhaus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. In: Vorträge Reden Erinnerungen, Hrsg. Hans Roos und Armin Hermann, Springer, Berlin/Heidelberg 2001, ISBN 9783642625206, S. 182,

Salvador Dalí Foto
Ernest Hemingway Foto
Elfriede Jelinek Foto

Ähnliche Themen