„Er fängt an, für sich selbst zu denken und begegnet dem Rationalismus des 19. Jahrhunderts, der die Religion mit einer Vielzahl von Methoden erklären kann.“
Original
He begins to think for himself and meets Nineteenth-century Rationalism Which can explain away religion by any number of methods.
Pilgrim’s Regress 19–20
The Pilgrim's Regress (1933)
Clive Staples Lewis 107
irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898–1963Ähnliche Zitate

„Das 19. Jahrhundert glaubte an die Wissenschaft, das 20. Jahrhundert nicht.“

über Laurence Sterne, Maximen und Reflexionen, 760
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Johann Wolfgang von Goethe#Sonstiges alphabetisch geordnet, Maximen und Reflexionen, Aus Makariens Archiv http://www.zeno.org/nid/20004855604, 760
„Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.“
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 277, ISBN 3-492-04549-9
Geist und Gesellschaft. Soziologische Skizzen zur europäischen Kulturgeschichte, Frankfurt am Main: Verlag Josef Knecht, 1948, S. 11.

Die Wörter. Deutsch von Hans Mayer. Rowohlt 1965, S. 18
Original franz.: "mon grand-père [Charles Schweitzer] [...]: c’était un homme du XIXe siècle qui se prenait, comme tant d'autres, comme Victor Hugo lui-même, pour Victor Hugo." - Le mots. Gallimard 1964, p. 15 books.google http://books.google.de/books?id=69AOAAAAQAAJ&pg=PA15&dq=XIX

„Um Feinde zu haben, musst du keinen Krieg erklären. Sag einfach, was du denkst.“