„Alles Geschriebene ist insoweit gut als wie dramatisch es ist. Es braucht sich nicht mittels seiner Form erklären, doch ist es Drama oder nichts.“

Original

Everything written is as good as it is dramatic. It need not declare itself in form, but it is drama or nothing.

Preface to A Way Out : A One-act Play (1929)
General sources
Kontext: Everything written is as good as it is dramatic. It need not declare itself in form, but it is drama or nothing. A least lyric alone may have a hard time, but it can make a beginning, and lyric will be piled on lyric till all are easily heard as sung or spoken by a person in a scene — in character, in a setting. By whom, where and when is the question.

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
mittel , drama , form
Robert Lee Frost Foto
Robert Lee Frost 27
US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874–1963

Ähnliche Zitate

Charles Bukowski Foto
François Lelord Foto

„Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

Immanuel Kant Foto

„Ein gutes Gedicht ist das eindringendste Mittel der Belebung des Gemüts.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 68, BA 197
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

Johann Heinrich Pestalozzi Foto
Anton Tschechow Foto

„Abscheuliche Mittel, für gute Zwecke eingesetzt, machen auch den Zweck abscheulich.“

Anton Tschechow (1860–1904) russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker

Briefe, 1. August 1892

Honoré De Balzac Foto

„Das Drama ist der Wunsch eines Jahrhunderts, in dem die Politik ein unaufhörliches Mimodrama ist.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Verlorene Illusionen - Zweiter Teil. Übersetzung Hedwig Lachmann. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/3
"Le drame est le vœu du siècle où la politique est un mimodrame perpétuel." - p. 309 books.google http://books.google.de/books?id=F977W3nji2oC&pg=PA309
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Denn was nicht gesellig gesungen werden kann, ist wirklich kein Gesang, wie ein Monolog kein Drama.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

an Carl Friedrich Zelter, 17. Mai 1815
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Nr. 1083 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Verzicht ist die einzige Form des Nichtstuns,
die das Lob einer guten Tat verdient.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 89

Ähnliche Themen