„Wir wollen Freiheit mit allen Mitteln, die notwendig sind. Wir wollen Gerechtigkeit mit allen notwendigen Mitteln. Wir wollen Gleichheit mit allen Mitteln, die notwendig sind.“

—  Malcolm X

Original

We want freedom by any means necessary. We want justice by any means necessary. We want equality by any means necessary.

Speech at Founding Rally of the Organization of Afro-American Unity (28 June 1964) http://www.blackpast.org/?q=1964-malcolm-x-s-speech-founding-rally-organization-afro-american-unity
Variant: We declare our right on this earth to be a human being, to be respected as a human being, to be given the rights of a human being in this society, on this earth, in this day, which we intend to bring into existence by any means necessary.
As quoted in By Any Means Necessary (1970)
By any means necessary: speeches, interviews, and a letter (1970)
Kontext: We have formed an organization known as the Organization of Afro-American Unity which has the same aim and objective to fight whoever gets in our way, to bring about the complete independence of people of African descent here in the Western Hemisphere, and first here in the United States, and bring about the freedom of these people by any means necessary.
That's our motto. We want freedom by any means necessary. We want justice by any means necessary. We want equality by any means necessary.

Letzte Aktualisierung 28. März 2023. Geschichte
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925–1965

Ähnliche Zitate

Augustinus von Hippo Foto

„Im Notwendigen Einheit, im nicht Notwendigen Freiheit, in beidem Liebe.“

Augustinus von Hippo (354–430) lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike

Original lat.: "In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas." oder "In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas."
Fälschlich zugeschrieben

Rupertus Meldenius Foto

„Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe.“

Rupertus Meldenius (1582–1651) deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge

(Original lat.: "In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas")
lange fälschlich Augustinus von Hippo zugeschrieben, z.B. von Joseph Socher: Ueber die Ehescheidung in katholischen Staaten, Landshut 1810, S. 170 books.google.de http://books.google.de/books?id=_eJGAAAAcAAJ&pg=PA170
Zur Geschichte des Zitats siehe w:In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ernst Jünger Foto
Clive Staples Lewis Foto
Reinhold Niebuhr Foto

„Des Menschen Sinn für Gerechtigkeit macht Demokratie möglich, seine Neigung zur Ungerechtigkeit aber macht Demokratie notwendig.“

Reinhold Niebuhr (1892–1971) US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler

Die Kinder des Lichts und die Kinder der Finsternis, Kaiser München 1947, Seite 10 books.google http://books.google.de/books?id=xY4_AAAAIAAJ&q=%22neigung+zur%22.
“Man’s capacity for justice makes democracy possible; but man’s inclination to injustice makes democracy necessary.” - The Children of Light and the Children of Darkness. A Vindication of Democracy and a Critique of Its Traditional Defense. Scribner's New York 1944. Foreword

Oswald Spengler Foto

„Wir haben nicht die Freiheit, dies oder jenes zu erreichen, aber die, das Notwendige zu tun oder nichts. Und eine Aufgabe, welche die Notwendigkeit der Geschichte gestellt hat, wird gelöst, mit dem einzelnen oder gegen ihn.“

Der Untergang des Abendlandes, Zweiter Band, S. 635,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven (1922)

Karl Raimund Popper Foto

„Wir müssen also das ideologische Prinzip des freien Marktes auf jeden Fall durch ein anderes ersetzen: durch das Prinzip, die Freiheit nur dort zu beschränken, wo es aus dringenden Gründen notwendig ist. Und das heißt, daß die Ansichten in vielen Fällen nicht übereinstimmen werden, wo die Grenze des Notwendigen zu ziehen ist.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Alles Leben ist Problemlösen, S. 256. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 253-263, 2. Aufl. 2005, München, Piper
All life is problem solving (Alles Leben ist Problemlösen) 1994 (engl.)

Kemal Atatürk Foto

„Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gibt es nur in Verbindung mit der Herrschaft eines Volkes.“

Kemal Atatürk (1881–1938) türkischer Staatsgründer

Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)

Eva Herman Foto

„Die Frau ist als notwendige Mitverdienerin der Familie unverzichtbarer Teil der Konsumgesellschaft geworden, Freiheit und wahre Emanzipation jedoch gibt es in den seltensten Fällen.“

Eva Herman (1958) deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin

Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?

Olivier Messiaen Foto

Ähnliche Themen