„Es liegt nicht in meiner Macht – und nicht in der Macht irgendeines Menschen in Deutschland – zu bestimmen, wie viele Menschen hierher kommen.“

Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlingspolitik-angela-merkel-den-aufnahmestopp-gibt-es-nicht/12422322.html im Interview mit Anne Will am 7. Oktober 2015
2015

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Angela Merkel Foto
Angela Merkel 70
deutsche Bundeskanzlerin 1954

Ähnliche Zitate

Karl Marx zitat: „Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
Karl Marx Foto

„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Jean Paul Sartre Foto

„Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Stefan M. Gergely Foto

„Ist keiner an der Macht, kämpfen alle.
Sind viele an der Macht sind, kämpfen viele.
Wenn nur einer an der Macht ist, herrscht dann Friede?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 180

Napoleon Bonaparte Foto

„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“

Napoleon Bonaparte (1769–1821) französischer General, Staatsmann und Kaiser
Simon Sinek Foto

„Menschen kaufen nicht, was man macht; sie kaufen, warum man etwas macht.“

Simon Sinek (1973) US-amerikanischer Hochschullehrer, Autor, Journalist und Unternehmensberater
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!“

Ein Brief, 1902. In: Gesammelte Werke, Band 7, S. Fischer, Frankfurt a.M. 1979, S. 463, zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000509058X
Ein Brief (1902)

Kurt Tucholský Foto

„Was aber machte der Mann, der aus Deutschland stammte, zuallererst? Er machte sich wichtig.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Der Apparat
Andere

Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit, das ist die, die aus ihm einen Menschen macht.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) französischer Schriftsteller und Flieger

Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag, 1989, 18. Auflage, S.180
Original. franz.: "La vérité pour l'homme, c'est ce qui fait de lui un homme." - Terre des hommes, Livre de Poche n°68, p. 228
Wind, Sand und Sterne, Terre des Hommes (1939)

J.M. Coetzee Foto

Ähnliche Themen