
„Zivilisation ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.“
Wem die Stunde schlägt. Verlag Bermann Fischer, Stockholm 1941. Deutsch von Paul Baudisch. Hier nach DER MONAT 1952 https://books.google.de/books?id=cogRAAAAIAAJ&q=siegen
Original engl.: "I have fought for what I believed in for a year now. If we win here we will win everywhere. The world is a fine place and worth the fighting for and I hate very much to leave it." - For Whom the Bell Tolls (1940) PT505 books.google https://books.google.de/books?id=TdVQAQAAQBAJ&pg=PT505
„Zivilisation ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.“
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
„Dein Sieg, Bruder Alexander, ist auch unser Sieg.“
http://www.welt.de/politik/ausland/article11722654/Chavez-an-Lukaschenko-Du-wirst-siegen.html; Hugo Chávez an Alexander Lukaschenko anlässlich der weißrussischen Präsidentenwahlen im Dezember 2012.
„Sieg, großer Sieg! Ich sehe alles rosenrot.“
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
„Wenn ein Gedanke, der die Menschheit ehrt, / den Sieg errang, so war's der Mühe wert.“
„Siegen ist nicht das Schwerste. Den Sieg festhalten: darin liegt die Schwierigkeit.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
„Siege, aber triumphiere nicht.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 4
Aphorismen
Grußformel im Brief an Fidel Castro, März 1965 http://www.nadir.org/nadir/archiv/Internationalismus/che-das-jahr/node10.html
Original spanisch: „Hasta la victoria siempre.“ – Carta de despedida a Fidel Castro http://www.matcuer.unam.mx/~ansar/fotos/adios.html