„Bildung ist nicht nur wichtiger als der Jäger 90 die Schwebebahn und der Ausbau des Autobahnnetzes, sie ist auch wichtiger als die uns gewohnte Veranstaltung Schule. Dafür, daß man dies erkenne und besser verstehe, habe ich dieses Buch geschrieben.“

Quelle: Bildung, Hanser München/Wien, 1996, S. 209, Schlusssätze des Buches.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 7. Oktober 2023. Geschichte
Hartmut von Hentig Foto
Hartmut von Hentig 7
deutscher Erziehungswissenschaftler 1925

Ähnliche Zitate

Hartmut von Hentig Foto
Ernst Peter Fischer Foto

„Leistung hat auf keinen Fall etwas in der Schule zu suchen. Es ist für Schüler nicht wichtig, etwas zu leisten. Es ist nur wichtig, daß die verstehen, wofür es sich lohnt, etwas zu leisten.“

Ernst Peter Fischer (1947) deutscher Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist

scienceblogs.de http://www.scienceblogs.de/wissenschaftsfeuilleton/2010/02/weg-mit-westerwelle.php

Robert Schumann Foto

„Die Bildung des Gehörs ist das Wichtigste.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Carlos Slim Helú Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Es ist wichtiger, Menschen zu studieren, als Bücher.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Nachgelassene Maximen, Maxime 51
Original franz.: "Il est plus nécessaire d'étudier les hommes que les livres."

Wolfgang Thierse Foto
Julio Iglesias zitat: „Die Musik kann das Zusammenleben erleichtern. Aber das Wichtigste ist Bildung und medizinische Versorgung.“
Julio Iglesias Foto

„Die Musik kann das Zusammenleben erleichtern. Aber das Wichtigste ist Bildung und medizinische Versorgung.“

Julio Iglesias (1943) spanischer Sänger und Vater von Enrique Iglesias

im Interview mit Patricia Batlle 10. Oktober 2006, eurovision.de https://www.eurovision.de/teilnehmer/wme/Julio-Iglesias-Uns-treibt-der-Wille-der-Ueberlebenstrieb,julioiglesias111.html

Epicharm Foto
Albert Einstein Foto

„Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken.“

"Lehrer und Schüler. Eine Ansprache an Kinder", in: Carl Seelig (Hrsg.): "Albert Einstein. Mein Weltbild", Ullstein-Verlag, Ulm 2005, ISBN 3548367283, Seite 29
Weitere

Peter Ustinov Foto

Ähnliche Themen