„Reichtum und Kunst sind falsche Belege für die Produktion von Glück und Schönheit.“

Original

Riches and Art are spurious receipts for the production of Happiness and Beauty.

#104
1900s, Maxims for Revolutionists (1903)

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
George Bernard Shaw Foto
George Bernard Shaw 45
irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkr… 1856–1950

Ähnliche Zitate

Diogenes von Sinope Foto

„Reichtum ist die Kotze des Glücks.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Albert Lortzing zitat: „Reichtum allein macht nicht das Glück auf Erden.“
Albert Lortzing Foto

„Reichtum allein macht nicht das Glück auf Erden.“

Albert Lortzing (1801–1851) deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger

Oper der Waffenschmied

„Mecklenburg-Vorpommerns Reichtum ist die Schönheit seiner Landschaft und die Einzigartigkeit der Tierwelt.“

Claus Robert Agte (1926–2018) Deutscher Unternehmer

Die Ethik in der Jagd, Grevesmühlen 2005, S. 59, PDF https://www.stiftung-waldundwild.de/wp-content/uploads/2019/11/die-ethik-in-der-jagd.pdf
Zitate

Francis Ford Coppola Foto
Jacob Burckhardt Foto

„Die Anschauung von einem Glück, welches in einem Verharren, in einem bestimmten Zustande bestände, ist an sich falsch.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Groucho Marx Foto
Søren Kierkegaard Foto

„Es ist keine Kunst, ein Mädchen zu verführen, aber ein Glück, eines zu finden, das es wert ist, verführt zu werden.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller

Tagebuch des Verführers zeno. org

Original dän.: "[D]et er ingen Kunst at forføre en Pige, men en Lykke at finde En, der er vært at forføre."

John Cage Foto
Wolfgang Neuss Foto

„Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.“

Wolfgang Neuss (1923–1989) deutscher Kabarettist und Schauspieler

Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 22

Adam Smith Foto

„Der Verbrauch allein ist Ziel und Zweck einer jeden Produktion.“

Adam Smith (1723–1790) schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie

Ähnliche Themen