„Frieden heißt: es darf gewesen sein; Abschied heißt: es war.“

hellinger.com http://www.hellinger.com

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Januar 2025. Geschichte
Themen
frieden , abschied
Bert Hellinger Foto
Bert Hellinger 5
deutscher Familientherapeut 1925–2019

Ähnliche Zitate

René Descartes Foto

„Nun, meine Seele, heißt es Abschied nehmen.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Letzte Worte, 11. Februar 1650
Original frz.: "Ça mon âme, il faut partir."
Letzte Worte

Rainer Maria Rilke Foto
Franz Alt Foto

„Die wichtigste politische Frage des 21. Jahrhunderts heißt: Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne?“

Franz Alt (1938) deutscher Journalist und Buchautor

friedenskooperative.de http://www.friedenskooperative.de/netzwerk/20-03-31.htm

Karl Heinrich Waggerl Foto
Benjamin Franklin Foto

„Wer in Frieden und Gelassenheit leben möchte, darf nicht alles sagen, was er weiß, und nicht alles beurteilen, was er sieht.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
August von Platen Foto

„So lasst uns noch einmal vereint // Die vollen Gläser schwingen; // Der Abschied werde nicht geweint, // Den Abschied sollt ihr singen.“

August von Platen (1796–1835) deutscher Dichter

Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67

Friedrich Schiller Foto

„Kurz ist der Abschied für die lange Freundschaft.“

Die Jungfrau von Orleans, III,6 / Lionel
Die Jungfrau von Orléans (1801)

Salvador Dalí Foto

„Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Ronald Reagan Foto

„Im Abschied liegt eine süße Trauer.“

Ronald Reagan (1911–2004) Präsident der Vereinigten Staaten

Ähnliche Themen