„Ein Meisterstück… mag unerwünscht sein, aber es ist niemals langweilig.“

Original

A master-piece … may be unwelcome but it is never dull.

What Are Masterpieces and Why Are There So Few of Them (1936)

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
meisterstück , magen
Gertrude Stein Foto
Gertrude Stein 42
US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsamm… 1874–1946

Ähnliche Zitate

Andy Warhol Foto

„Ich mag langweilige Dinge.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Rihanna Foto
Jan Tschichold Foto

„Typographie, mag sie noch so armselig sein, ist niemals selbstverständlich oder auch nur zufällig“

Jan Tschichold (1902–1974) deutscher Kalligraf, Typograf, Autor und Lehrer

Über Typographie, in: Jan Tschichold: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Birkhäuser, Basel, 2. Auflage 1987, Seite 18

Anastasius Grün Foto

„Ein Anfang ist kein Meisterstück, // Doch guter Anfang halbes Glück.“

Anastasius Grün (1806–1876) österreichischer Dichter und Politiker

In der Veranda, Bilder und Gestalten, Gute Lehren. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 254;

Gerhart Hauptmann Foto

„Der Tod ist die mildeste Form des Lebens: der ewigen Liebe Meisterstück.“

Michael Kramer, 4. Akt. S. Fischer Berlin 1901, S.130 books.google https://books.google.de/books?id=zOEqAAAAMAAJ&q=mildeste; siehe auch gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/michael-kramer-9224/6; Sämtliche Werke, Band 1, Hrsg. Hans-Egon Hass, Propyläen, Berlin 1966, S. 1172

Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Ferdinando Galiani Foto

„Die Natur schafft oft Vollkommenes, aber zwei Vollkommenheiten zu vereinigen, das ist ihr seltenes Meisterstück.“

Ferdinando Galiani (1728–1787) italienischer Ökonom

Gedanken, Beobachtungen, Dialoge. Die französischen Moralisten

Ernst Raupach Foto

Ähnliche Themen