Ähnliche Zitate

„Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Italienische Reise
Italienische Reise
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

„Tausend Dinge gehen vorwärts; neunhundertachtundneunzig zurück; das ist Fortschritt.“
— Henri Fréderic Amiel Schweizer Schriftsteller und Philosoph 1821 - 1881
Original franz.: "Mille choses avancent, neuf cent quatre-vingt dix-huit reculent ; c'est là le progrès." - Journal intime, tome dixieme, Dezember 1874, Editions l'Age d'Homme, Lausanne 1991, S.178,
— Abraham Maslow US-amerikanischer Psychologe 1908 - 1970

„Du wirst nicht all zu weit kommen, wenn du nicht mutig genug bist, es zu versuchen.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946

„Duldet mutig, Millionen! // Duldet für die beßre Welt! - An die Freude“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb' ist das Glück, // Ich hab' es gesagt und nehm's nicht zurück.“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Frauen-Liebe und Leben: 7. An meinem Herzen, an meiner Brust. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 16

„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“
— Erich Honecker Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1912 - 1994
Von Honecker als „in der Gründerzeit der DDR geprägte Losung“ zitiert in der Festansprache zum 40. Jahrestag der DDR, 7. Oktober 1989, glasnost.de http://www.glasnost.de/db/DokZeit/89honecker.html. Die Verwendung des Satzes lässt sich jedoch zumindest bis zum Titel eines Marsches von Carl Latann zurückverfolgen. http://blogs.taz.de/jottwehdeh/2008/10/14/vorwaerts_immer_rueckwaerts_nimmer/
Fälschlich zugeschrieben

„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber das stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“
— Samuel Smiles englischer Moralschriftsteller 1812 - 1904
Selbsthilfe

„Wir könnten nie lernen, mutig und geduldig zu sein, wenn es nur Freude in der Welt gäbe.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968

„Glück strahlt zurück wie das Licht des Himmels.“
— Washington Irving amerikanischer Schriftsteller 1783 - 1859
Old Christmas
Original engl.: "Happiness is reflective, like the light of heaven."


„Glück liegt nicht darin, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937
„Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.“
— Ernst von Feuchtersleben österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist 1806 - 1849
Sämtliche Werke, Blätter, Hrsg. Friedrich Hebbel, Vierter Band, Verlag von Carl Gerold, Wien 1851, S. 18,


„Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898

„Ein Meisterstück… mag unerwünscht sein, aber es ist niemals langweilig.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946

„Schau niemals zurück. Es sei denn, Du möchtest in diese Richtung gehen.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862