„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“

—  Paul Heyse

Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Paul Heyse Foto
Paul Heyse 12
deutscher Schriftsteller 1830–1914

Ähnliche Zitate

Ernst Bloch Foto

„Nur ein Atheist kann ein guter Christ sein, nur ein guter Christ kann ein Atheist sein.“

Atheismus im Christentum, Suhrkamp 1970, S. 70 books.google http://books.google.de/books?id=2AgrAAAAIAAJ&q=guter+christ
Atheismus im Christentum, Tübinger Einleitung in die Philosophie

Ludwig Feuerbach Foto
Oswald Spengler Foto

„Wer Gott definiert, ist schon Atheist.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Gedanken; von der Religion

Thomas Alva Edison Foto

„Er wurde Atheist genannt, aber Atheist war er nicht.“

Thomas Alva Edison (1847–1931) US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer
Moses Mendelssohn Foto

„Solange ein Atheist nicht die Gesellschaft stört, darf er Atheist sein.“

Moses Mendelssohn (1729–1786) deutscher Philosoph

zitiert in: TRIBÜNE, Heft 190, »Europäisches Licht« von Ursula Homann, S. 166; sowie auf literaturkritik. de

Charles Baudelaire Foto

„Die schönste List des Teufels ist es, uns zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt.“

Charles Baudelaire (1821–1867) französischer Schriftsteller

Der freigebige Spieler

Carlo Mierendorff Foto

„Wissen Sie, als Atheist bin ich in das Konzentrationslager gekommen, und nach dem, was ich dort erlebt habe, verließ ich es als gläubiger Christ. Es ist mir klar geworden, daß ein Volk ohne metaphysische Bindung, ohne Bindung an Gott, weder regiert werden noch blühen kann auf die Dauer.“

Carlo Mierendorff (1897–1943) deutscher Politiker (SPD), MdR und Journalist

Zitiert in Otto Kopp (Hg.): Widerstand und Erneuerung. Neue Berichte und Dokumente vom inneren Kampf gegen das Hitler-Regime. Seewald Verlag Stuttgart 1966. S. 82
Zugeschrieben

Jürgen Trittin Foto

„Für Segen bin ich als Atheist nicht zuständig.“

Jürgen Trittin (1954) deutscher Politiker

auf die Frage eines Journalisten, ob er Renate Künast für eine Spitzenkandidatur zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses seinen Segen gäbe, 6. August 2010, Spiegel Online http://www.spiegel.de/video/video-1078130.html

Ernest Hemingway Foto

„Alle denkenden Männer sind Atheisten.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller
Benjamin Franklin Foto

„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen