
„Er wurde Atheist genannt, aber Atheist war er nicht.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
zitiert in: TRIBÜNE, Heft 190, »Europäisches Licht« von Ursula Homann, S. 166; sowie auf literaturkritik. de
„Er wurde Atheist genannt, aber Atheist war er nicht.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
„Nur ein Atheist kann ein guter Christ sein, nur ein guter Christ kann ein Atheist sein.“
— Ernst Bloch, buch Atheismus im Christentum
Atheismus im Christentum, Suhrkamp 1970, S. 70 books.google http://books.google.de/books?id=2AgrAAAAIAAJ&q=guter+christ
Atheismus im Christentum, Tübinger Einleitung in die Philosophie
„Für Segen bin ich als Atheist nicht zuständig.“
— Jürgen Trittin deutscher Politiker 1954
auf die Frage eines Journalisten, ob er Renate Künast für eine Spitzenkandidatur zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses seinen Segen gäbe, 6. August 2010, Spiegel Online http://www.spiegel.de/video/video-1078130.html
„Alle denkenden Männer sind Atheisten.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Wenn es keinen Gott gäbe, gäbe es keine Atheisten!“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Für dich bin ich Atheist. Für Gott die treue Opposition.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Wer Gott definiert, ist schon Atheist.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Gedanken; von der Religion
„Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
„Für Sie mag ich ein Atheist sein, doch für Gott bin ich die loyale Opposition.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Harald Lesch deutscher Astrophysiker, Fernsehmoderator und Professor 1960
Interview, astronomie.de http://www.astronomie.de/bibliothek/interview/lesch/lesch.htm, 2001
„John Rambo ist Atheist, und ich persönlich glaube an das Fitnessstudio.“
— Sylvester Stallone US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Unternehmer 1946
über die von ihm seit den 1980er Jahren in mehreren Filmen verkörperte Filmfigur, Cinema Nr. 03/2008, S. 34
„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,
„Welchen Gott meint ein Atheist, wenn er sagt: „Gott sei Dank“?“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 71