„Was muss nicht die eine Hälfte der Menschheit leiden, damit die andere in Wollust leben kann!“

Zürcher Zeitung, 22. August 1781, zitiert nach Urs Hafner: Subversion im Satz. Die turbulenten Anfänge der „Neuen Zürcher Zeitung“ (1780–1798), Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2015, ISBN 978-3-03810-093-5, S. 153.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Johann Kaspar Riesbeck Foto
Johann Kaspar Riesbeck 2
deutscher Jurist, Schriftsteller, Schauspieler und Illuminat 1754–1786

Ähnliche Zitate

Jane Austen Foto

„Über Gut und Böse hat die Hälfte der Menschheit eine andere Ansicht.“

Franz Josef Wagner (1943) deutscher Boulevardjournalist

4. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne

Mark Twain Foto
Gustave Flaubert Foto

„Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)

Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

Deepak Chopra Foto

„Lachen ist der Mechanismus der Menschheit, um dem Leiden zu entkommen.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
René Descartes Foto
Janosch Foto

„Älterwerden ist die bessere Hälfte des Lebens.“

Janosch (1931) deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller

Gespräch zum 75. Geburtstag, Allgemeine Zeitung, 9. März 2006

Robert Merle Foto
Bertrand Russell Foto

Ähnliche Themen