
„Ich weiß nicht, warum es mich so viel kostet … (Das was?) … Live, ficken, sich wohl fühlen, jeden Tag die Ernüchterung singen“
Ähnliche Zitate


„Warum etwas sagen, wenn man es singen kann?“

„Seit ich fühle, habe ich Goethe gehaßt, seit ich denke, weiß ich warum.“
Briefe aus Paris. 14. Brief, Paris, Mittwoch, den 17. November 1830. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 3, S. 71. http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Briefe+aus+Paris/Vierzehnter+Brief

„Ich bin ein freier Mann und singe // Mich wohl in keine Fürstengruft.“
Leicht Gepäck, S. 17, [herwegh_gedichte01_1841/23]
Gedichte eines Lebendigen, Band 1 (1841)

„Wenn Affen Klavierspielen können, warum sollten Menschen nicht dazu singen?“

„Es singen die Wasser im Schlafe noch fort // Vom Tage, // Vom heute gewesenen Tage.“
Um Mitternacht. In: Gedichte, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1838, S. 236, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/252

„Die schlimmste Einsamkeit ist, sich mit sich selbst nicht wohl zu fühlen.“

„Ich fühle mich wohl auf der Stufe meines öffentlichen Diskurses.“

„Ich singe gerne, trinke gerne, // Und liebe wohl, geliebt zu seyn.“
Herein! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 208