„Fortschritt funktioniert nicht, wenn er "unausweichlich in einen Anstieg der Nichtkommunikation und der Gewalt, der Autokratie und des Misstrauens, der Ungerechtigkeit und der Prostitution der natürlichen Umwelt, der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen und des Menschen" umgesetzt werden muss der Erhöhung von Geld als einzigem Wert ".“
Themen
ungerechtigkeit , ausbeutung , fortschritt , prostitution , gewalt , geld , mißtrauen , wert , menschen , umweltMiguel Delibes 90
spanischer Schriftsteller 1920–2010Ähnliche Zitate
Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik, 1913/1916, zitiert nach: Max Scheler, Der Wert, in: Ethik, Lehr- und Lesebuch, Hg. Robert Spaemann, Walter Schweidler, Klett-Cotta, Dritte Auflage, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-608-94445-7, S.137,
Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"
Über die Regierung
„Denn nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
2 Vorträge: Wissenschaft als Beruf + Politik als Beruf
„[…] nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.“
Wissenschaft als Beruf, S. 10
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)
Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 591
Das Kapital (1867)
„Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen.“