
an Cornelia Goethe, 11. Mai 1767
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Cornelia Goethe, 11. Mai 1767
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Zähle dein Alter an deinen Freunden, nicht an deinen Jahren.“
„Es ist bequem mit dem Einstein. Jedes Jahr widerruft er, was er das vorige Jahr geschrieben hat.“
Albert Einstein über sich selbst in einem Brief an Paul Ehrenfest, 26. Dezember 1915, Schulman et. al. (Hrsg.): "The collected papers of Albert Einstein", Bd. 8, Princeton 1998, doc 173, zitiert nach tc.umn.edu http://web.archive.org/web/20070629140350/http://www.tc.umn.edu/~janss011/pdf%20files/potsandholes.pdf
Weitere
„Deinen Eltern zu schmeicheln zögere nicht. - Bruno Snell: Leben und Meinungen der Sieben Weisen“
„Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.“
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Sprache ist eine Waffe: Sprachglossen
über Regine Hildebrandt, Vorwärts Nr. 2/2002
Tagebücher, 24. Januar 1922. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, projekt-gutenberg.org https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/tagebuch/chap013.html
Tagebücher