
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Vollkommene Freiheit
Vollkommene Freiheit-Das Krishnamurti-Buch - Total Freedom
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Vollkommene Freiheit
Vollkommene Freiheit-Das Krishnamurti-Buch - Total Freedom
„Demut heißt, sich nicht vergleichen.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
zitiert in "Zeiten-Schrift : ein Kompaß in bewegten Zeiten", Berneck : ZeitenSchrift-Verl., 2005, Bd. 47, zeitenschrift.com http://www.zeitenschrift.com/magazin/47-hammarskjoeld.htm
Zugeschrieben
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Inschrift U-Bahn-Station Rathenauplatz, Nürnberg, aus "Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 32, zitiert nach walter-rathenau.de http://www.walther-rathenau.de/aphorismen.htm
„Vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Wenn Sie dies tun, beleidigen Sie sich.“
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
„Vergleich ist der Dieb der Freude.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Welche Krankheit ist an Hartnäckigkeit dem Hang zum Alkohol zu vergleichen?“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
„Vergleiche dich mit niemandem auf dieser Welt... wenn du das tust, beleidigst du dich selbst.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
„Die göttliche Liebe ist ohne Vergleich eine Verschmelzungskraft, weil sie anderen Gutes will.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“
— François Lelord, buch Hectors Reise
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6
„Unter […] Umständen ist es für manches Kind am besten, wenn es - gar nicht »erzogen« wird.“
— Peter Rosegger österreichischer Dichter 1843 - 1918
Heimgärtners Tagebuch. Aus: Gesammelte Werke, Band 33. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 363. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=653&zoom=3&ocr=&page=363&gobtn=Go%21
„Es macht mich immer stolz, die Welt zu lieben, die im Vergleich so einfach ist.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Die Masse der Erde ist im Vergleich zur Größe des Himmels tatsächlich bedeutungslos.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543