„Der Frühling wurde angekündigt, indem dieser Duft in die Luft geblasen wurde, der einen angenehmen Schwindel des Wahnsinns hat …“

Letzte Aktualisierung 9. Dezember 2019. Geschichte
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Eduardo Mendoza Garriga 53
spanischer Schriftsteller 1943

Ähnliche Zitate

Eduard Mörike Foto

„Frühling läßt sein blaues Band // Wieder flattern durch die Lüfte.“

Eduard Mörike (1804–1875) deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer

Er ist's. In: Gesammelte Schriften. Bd. 1: Gedichte, Göschen, Stuttgart 1878, S. 32

Honoré De Balzac Foto
Søren Kierkegaard Foto

„Angst ist der Schwindel der Freiheit.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller
Kase.O Foto
Salvador Dalí Foto

„Das Genie muss Wahnsinn und Wahnsinn über Genie hinweggehen.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Heinrich Heine zitat: „Düfte sind die Gefühle der Blumen.“
Heinrich Heine Foto

„Düfte sind die Gefühle der Blumen.“

Die Harzreise
Reisebilder, Die Harzreise

Theodor Däubler Foto

„Es schwellt der Orange benebelnder Duft // Fast heimlich herbei und berauscht meinen Sinn, // Es kühlt stiller Lorbeer die windliebe Luft, // Und Myrten enthaucht es, kaum merkbar: ich bin!“

Theodor Däubler (1876–1934) deutscher Schriftsteller

Das Nordlicht. Genfer Ausgabe. Leipzig: Insel-Verlag, S. 444. Arno-Schmidt-Referenzbibliothek http://www.gasl.org/refbib/Daeubler__Nordlicht.pdf

Ähnliche Themen