„Reden ist töricht, schweigt über Feiglinge und hört weisen Männern zu.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
feigling , männer , weise , mann , rede
Carlos Ruiz Zafón Foto
Carlos Ruiz Zafón 118
spanischer Schriftsteller 1964

Ähnliche Zitate

Gilbert Keith Chesterton Foto
Wilhelm Busch Foto

„Der Weise schweigt. // Er kennt die Gründe.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, neuntes Kapitel, S. 549
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
Variante: Der Weise schweigt. Er kennt die Gründe.

John Muir Foto
Tupac Shakur Foto
Edgar Allan Poe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Paralipomena – Bruchstücke 154
Andere Werke

Chrétien de Troyes Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Männliches Verhalten schwindet - gerade unter Männern. Wir sind Feiglinge, die allenfalls noch mit den Augen rollen.“

Norbert Bolz (1953) deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker

TAZ Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Bob Marley zitat: „Der größte Feigling ist ein Mann, der die Liebe einer Frau erweckt ohne die geringste Intention, sie zu lieben.“
Bob Marley Foto

Ähnliche Themen