„Liebe ist die Poesie der Sinne. Aber es gibt wirklich schlechte Gedichte …“

—  Antonio Gala

Letzte Aktualisierung 9. Dezember 2019. Geschichte
Themen
liebe , sinn , gedicht , poesie
Antonio Gala Foto
Antonio Gala 69
1930

Ähnliche Zitate

Gustave Flaubert Foto
Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Edgar Allan Poe Foto
Luis Trenker Foto

„Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.“

Luis Trenker (1892–1990) südtiroler Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller

zitiert in Deutsche Universitätszeitung 1993, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=5N0eAQAAMAAJ&q=Alpinisten
Zugeschrieben

Reinhold Messner Foto

„Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Zugeschrieben

Adam Müller von Nitterdorf Foto

„Ein Gedicht ist eine ganze, geschlossene gemachte Welt: eine Erdichtung ist ein halbes, ungeschlossenes, schlecht gemachtes Stück Welt.“

Adam Müller von Nitterdorf (1779–1829) Jurist und Antisemit, deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker

Quelle: Vorlesungen über das Schöne, II. In: Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Hrsg. Heinrich v. Kleist und Adam H. Müller, Erster Jahrgang, Drittes Stück, bei Carl Gottlob Gärtner, Dresden März 1808, S. 19, books.google.de https://books.google.de/books?id=VM4-AQAAMAAJ&pg=RA2-PA19&dq=%22Ein+Gedicht+ist+eine+ganze%22

Kase.O Foto
Rose Ausländer Foto

„Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“

Rose Ausländer (1901–1988) deutsche Lyrikerin

Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 115.

Gertrude Stein Foto

„Am Morgen gibt es Sinn, am Abend gibt es Gefühl.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Gottfried Benn Foto

„Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten - ein Gedicht wird gemacht.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

Probleme der Lyrik [1951]. In: Gesammelte Werke, Band 4. Hrsg. von Dieter Wellershoff, Wiesbaden: Limes Verlag, 1968. S. 1059. ISBN 3-423-05954-0. Sämtliche Werke (Stuttgarter Ausgabe Klett-Cotta) Band VI Prosa 4 (1951-56), S. 10

Ähnliche Themen