„Angebot heißt glauben.“

Letzte Aktualisierung 2. Dezember 2019. Geschichte
Themen
glauben , angebot , glaube
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury 72
Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033–1109

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto

„»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.“

Variante: »Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen.
Quelle: Der Antichrist, Kapitel 52

Marlon Brando Foto
Niklas Luhmann Foto

„Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot.“

Niklas Luhmann (1927–1998) deutscher Soziologe

Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem. zus. mit Dieter Lenzen. Suhrkamp 1997, S. 7
Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem

„Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will.“

Karl Joël (1864–1934) deutscher Philosoph

Die Frauen in der Philosophie

Gustave Le Bon Foto

„Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt, seine Kraft verzehnfachen.“

"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 84

Mark Twain Foto

„Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“

Following the Equator, Kap. XII
Original engl.: "Faith is believing what you know ain't so."
Following the Equator

Anselm von Canterbury Foto
Frank Schätzing Foto

„Käuflichkeit ist Prostitution der Seele, gekoppelt an das lukrativste Angebot.“

Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 228, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467

„Ich respektiere einen Mann, der ein Angebot erkennt. Es ist eine aussterbende Kunst.“

David Lodge (1935) englischer Schriftsteller

Kleine Welt: eine akademische Romanze, dt. von Renate Orth-Guttmann, Zürich, 1996. ISBN 3-251-00312-7

Ähnliche Themen