
Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75
Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75
„Wir arbeiten um der Arbeit willen, weil uns das Talent zum Glück fehlt.“
Die Lust am Untergang, 1954
„Was Sie nicht tun, kann eine destruktive Kraft sein.“
„Auch wenn die Kräfte fehlen, ist doch der [gute] Wille zu loben.“
Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) III, Brief IV (an Rufinus), 79
Original lat.: "Ut desint vires tamen est laudanda voluntas."
„Den Menschen fehlt nicht die Kraft. Es fehlt ihnen der Wille.“
„Wenn sich der freie Wille als Illusion entpuppt,
dann werde ich zum Illusionär.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 329