„Ist es denn wahr, was uns die andern sagen, // Daß wir hier wirklicher sind als oben im Licht?“
— Hans Egon Holthusen deutscher Autor 1913 - 1997
Mein Leben mein Tod. Aus: Labyrinthische Jahre. München: Piper, 1952. S. 44
„Ist es denn wahr, was uns die andern sagen, // Daß wir hier wirklicher sind als oben im Licht?“
— Hans Egon Holthusen deutscher Autor 1913 - 1997
Mein Leben mein Tod. Aus: Labyrinthische Jahre. München: Piper, 1952. S. 44
— Eckart von Hirschhausen deutscher Arzt und Kabarettist 1967
It takes two to Tango! In: Der Tagesspiegel 24.11.2017 (Beilage zum 66. Bundespresseball), S. 5
— Thomas Tusser englischer Dichter und Verfasser landwirtschaftlicher Arbeiten 1524 - 1580
Original engl.: "Yet true it is, as cow chews cud // And trees at spring do yield forth bud, // Except wind stands as never it stood, // It is an ill wind turns none to good." - A Description Of The Properties Of Winds, At All The Times Of The Year
„Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden.“
— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Über die heroischen Leidenschaften II, 3. Bruno griff frühere Formulierungen des gleichen Gedankens auf, vgl. Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Auflage. Berlin 1898, S. 466 S. 313 susning.nu http://www.susning.nu/buchmann/0347.html und Giuseppe Fumagalli: Chi l'ha detto? Tesoro di citazioni italiane e straniere, p. 491
(Original ital.: "Se non è vero, è molto ben trovato." - De gli eroici furori http://www.letteraturaitaliana.net/pdf/Volume_5/t113.pdf. Seconda parte. Dialogo terzo
"Fatti pure in lá; non mi toccar con essa: se non è vero, egli è stato un bel trovato." - Anton Francesco Doni (1513-1574): I Marmi (1552). Ragionamente quarto intratext.com http://www.intratext.com/IXT/ITA2868/_P7.HTM)
Über die heroischen Leidenschaften (1585)
„Microsoft ist nicht Böse, sie machen einfach ein wirklich miserables Betriebssystem.“
— Linus Torvalds Finnisch-US-amerikanischer Programmierer 1969
„Man bekommt niemals einen Traum, ohne auch die Kraft zu haben, ihn wahr werden zu lassen.“
— Richard Bach US-amerikanischer Schriftsteller 1936
„(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft, // Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“
— Werner Faymann Bundeskanzler der Republik Österreich 1960
Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf
„Nicht geliebt zu werden ist ein einfaches Unglück. Das wahre Unglück weiß nicht, wie man liebt.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer, einfacher als diese.“
— Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft
Gedanken, Drittes Buch, 179, S. 177,
Die fröhliche Wissenschaft
„Der Zweifel ist's, der Gutes böse macht.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris, 5. Aufzug, 3. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004850807 / Iphigenie
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)