
„Wo fass ich dich, unendliche Natur? // Euch Brüste, wo? Ihr Quellen alles Lebens.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 455 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 24
Aphorismen
„Wo fass ich dich, unendliche Natur? // Euch Brüste, wo? Ihr Quellen alles Lebens.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 455 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Verzage nicht, auch bei allzugroßem Leid; vielleicht ist das Unglück die Quelle eines Glücks.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Fragmente, 306
„Eine gesunde Erde ist der Quell des Lebens, wenn die Quelle versiegt, stirbt das Leben.“
Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Die Ahnung ist die Quelle der Religion.“
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit
„Die Arbeit ist eine Quelle der Gesundheit.“
— Carl Hilty Schweizer Staatsrechtler 1833 - 1909
Briefe
„Die Sprache ist Quelle von Missverständnissen.“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz, Deutsch von Tullio Aurelio 2016, PT63 books.google https://books.google.de/books?id=YFpuCwAAQBAJ&pg=PT63&dq=Missverständnissen
"Le langage est source de malentendus." - http://www.antoinedesaintexupery.com/categorie/romans-textes
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
„In einem unendlichen Universum entziehen sich viele Dinge der menschlichen Vernunft.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Gesammelte Werke. Hrsg. von Werner Schuffenhauer. Band 11. Akademie Verlag, Berlin 1972, S. 125
Sonstige
„Welche Quelle der Freude, wenn man die Natur liebt.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
„Trink dich satt am Wasser der hellen Quelle!“
— Apuleius antiker Schriftsteller und Philosoph 125 - 170
Der goldene Esel, I, 19
Original lat.: "En […] explere latice fontis lacteo."
Der goldene Esel
„Für den Sprichwörterbearbeiter ist die Kenntnis der Quellen das erste Erfordernis.“
— Karl Friedrich Wilhelm Wander deutscher Pädagoge und Sprichwortsammler 1803 - 1879
Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XVII, Quellen
„Eine Mutter ist das Symbol der Quelle einer unausschöpflichen Liebe.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Mangel an Selbstvertrauen, gewöhnliche Quelle des Missmuts.“
— Sophie Mereau Schriftstellerin der deutschen Romantik 1770 - 1806
Tagebücher (November 1798)
„Deine unzufriedensten Kunden sind Deine größte Quelle des Lernens.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
„Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter X
Original engl.: "The secret source of Humor itself is not joy but sorrow."
Following the Equator