
„Die Sorge ist das Verhältnis zum Leben.“
— Søren Kierkegaard, buch Die Krankheit zum Tode
Die Krankheit zum Tode Original dän.: "Bekymringen er Forholdet til Livet [...]."]
Die Krankheit zum Tode
Zitate
Quelle: Welt-Interview zum Thema Basler läßt Ribbeck abblitzen http://www.welt.de/print-welt/article572511/Basler-laesst-Ribbeck-abblitzen.html, Juni 1999
— Søren Kierkegaard, buch Die Krankheit zum Tode
Die Krankheit zum Tode Original dän.: "Bekymringen er Forholdet til Livet [...]."]
Die Krankheit zum Tode
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 1, Freundschaft (amitié)
Original franz.: "L'amitié est le mariage de l'âme, et ce mariage est sujet au divorce."
Philosophisches Taschenwörterbuch
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— David Herbert Lawrence englischer Schriftsteller 1885 - 1930
in: Ch. Caudwell, Studien zu einer sterbenden Kultur
— Kai Hensel deutscher Schriftsteller 1965
in "Dresdner Neue Nachrichten", 27. November 2003
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Adalbert Stifter, buch Der Hochwald
"Der Hochwald, 1841, zitiert nach: Sammlung Hofenberg, Hrsg. Karl-Maria Guth, 4. Auflage, Verlag der Contumax GmbH & Co. KG, Berlin 2015, S. 51,
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
— Elton John britischer Musiker 1947
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
— Wolfdietrich Schnurre deutscher Schriftsteller 1920 - 1989
Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 173. ISBN 3-471-78726-7
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel, buch Grundlinien der Philosophie des Rechts
Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 162
Grundlinien der Philosophie des Rechts
— Alma Mahler-Werfel österreichische Komponistin 1879 - 1964
Mein Leben. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1990. S. 83
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Thomas Stearns Eliot Lyriker, Dramatiker und Essayist 1888 - 1965