
„Der rastlose Kämpfer fürchtet nie den großen Kampf, aber stets die große Rast.“
Die Justiz in der Bundesrepublik (1954), in: Arbeiterklasse, Staat und Verfassung. Materialien zur Verfassungsgeschichte und Verfassungstheorie der Bundesrepublik, hg. von Joachim Perels, EVA, Frankfurt/Köln 1975, S. 155 http://books.google.de/books?id=qXQdAAAAIAAJ&q=neutrale+Gr%C3%B6%C3%9Fe ISBN 3-434-20078-9
„Der rastlose Kämpfer fürchtet nie den großen Kampf, aber stets die große Rast.“
„Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen, und niemals sich auffällig sehen lassen.“
Die Schule der Ehemänner, I, 1 / Ariste
Original franz.: "Toujours au plus grand nombre on doit s'accommoder, // Et jamais il ne faut se faire regarder."
Andere
„Die politische Freiheit hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.“
„Es ist nicht die Größe des Hundes im Kampf; es ist die Größe des Kampfes im Hund.“
„Der klügste Krieger ist der, der niemals kämpfen muss.“