„Die Rechtsordnung ist […] niemals eine neutrale Größe, die nur aus sich selbst verstanden werden kann, sondern stets Produkt und Gegenstand der politischen und sozialen Kämpfe.“

Die Justiz in der Bundesrepublik (1954), in: Arbeiterklasse, Staat und Verfassung. Materialien zur Verfassungsgeschichte und Verfassungstheorie der Bundesrepublik, hg. von Joachim Perels, EVA, Frankfurt/Köln 1975, S. 155 http://books.google.de/books?id=qXQdAAAAIAAJ&q=neutrale+Gr%C3%B6%C3%9Fe ISBN 3-434-20078-9

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Wolfgang Abendroth Foto
Wolfgang Abendroth 2
deutscher Politologe und Rechtswissenschaftler (1906–1985) 1906–1985

Ähnliche Zitate

Stefan Hölscher Foto
Herbert Wehner Foto
Molière Foto

„Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen, und niemals sich auffällig sehen lassen.“

Molière (1622–1673) französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker

Die Schule der Ehemänner, I, 1 / Ariste
Original franz.: "Toujours au plus grand nombre on doit s'accommoder, // Et jamais il ne faut se faire regarder."
Andere

Zygmunt Bauman Foto
Winston Churchill Foto
Rosa Luxemburg Foto

„Die politische Freiheit hat das Volk nicht vor sozialer Ungerechtigkeit bewahrt.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
Sunzi Foto

„Der klügste Krieger ist der, der niemals kämpfen muss.“

Sunzi (-543–-495 v.Chr) chinesischer General und Militärstratege
Peter Scholl-Latour Foto
Frank Wedekind Foto

Ähnliche Themen