
Tagebücher 1, 1848 (1839). S. 415.
Tagebücher
Tagebücher 1, 1848 (1839). S. 415.
Tagebücher
„Sich gegenseitig lieben, doch aus der Liebe keine Fesseln machen.“
„Aufwachsen bedeutet, einige Illusionen zu verlieren, um sich andere anzueignen.“
„Und danke. Um mein Leben zu retten Du bist wunderbar Einzigartig Ich liebe dich.“
„Die erbärmlichste Person der Welt ist jemand, der Sicht hat, aber keine Vision hat.“
Die Glasglocke. Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 8, S. 103
Original engl. “If neurotic is wanting two mutually exclusive things at one and the same time, then I'm neurotic as hell. I'll be flying back and forth between one mutually exclusive thing and another for the rest of my days.” - The Bell Jar, Faber and Faber, London 1966, Kap. 8, S. 101
Die Glasglocke