„Seit der Französischen Revolution hat sich eine bösartige und kriminelle Tendenz entwickelt, ein Genie als einen Menschen zu betrachten, der in jeder Hinsicht anderen gleichkommt..“

Letzte Aktualisierung 21. November 2019. Geschichte
Salvador Dalí Foto
Salvador Dalí 107
spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und B… 1904–1989

Ähnliche Zitate

Georges Simenon Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto
Maria Montessori Foto

„Die herrschsüchtige Gewohnheit entwickelt sich Seite an Seite mit Hilflosigkeit.“

Maria Montessori (1870–1952) italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin
Thomas Jefferson Foto

„Betrachte alles von der guten Seite!“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident
Hugo Ball Foto

„Das Alte Testament ist despotisch, das Neue republikanisch. Die Erklärung der Menschenrechte durch die Französische Revolution hat uns zu dieser Entdeckung verholfen.“

Hugo Ball (1886–1927) deutscher Autor und Mitbegründer der Zürcher Dada-Bewegung

Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Erstes Kapitel (6) gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4683/4

Udo Nagel Foto

„Nicht jeder Schulschwänzer wird kriminell, aber alle Kriminellen haben irgendwann mal die Schule geschwänzt.“

Udo Nagel (1951) deutscher Politiker

N24, 17. April 2008, n24.de http://www.n24.de/news/newsitem_741649.html

Edgar Allan Poe Foto

„Jeder Mensch von Genie hat seine Verleumder.“

Edgar Allan Poe (1809–1849) US-amerikanischer Schriftsteller

Marginalien

George John Romanes Foto
Stefan Hölscher Foto
Jean de La Bruyere Foto

Ähnliche Themen